Öffnungszeiten
Mo, Di,Do, Fr 9:00 - 18:00
Mittwoch Geschlossen
Samstag 9:00 - 13:00
Wir beraten Sie gerne ,wenn Sie nähere Informationen zur Myopieprogression und den Präventionsmaßnahmen wünschen.
Kurzsichtigkeit bei Kindern
Digitaler Alltag erfordert neue Brillenglastechnologie.
In der digitalen Welt stehen unsere Augen neuen Herausforderungen gegenüber. Durch den häufigen Blick auf Smartphone- und Tablet Displays spielt sich der Alltag heute schon in jungen Jahren vermehrt in naher Distanz ab.
Eine mögliche Folge: Die
Myopieprogression.
Myopieprogression beschreibt das Voranschreiten einer bestehenden Kurzsichtigkeit durch übermäßiges Augenlängenwachstum.
My-Kid – die Brillenglasinnovation:
Erfolgsversprechend sind spezielle Brillengläser, die eine Kurzsichtigkeit korrigieren und zugleich das Sehvermögen stabilisieren können.
"Dass das Wirkungsprinzip hinter `My-Kid´ die Entwicklung einer Myopie verlangsamen kann, wurde in einer unabhängigen Studie unter kurzsichtigen Kindern** bestätigt“.
Um so lange wie möglich von der Myopie-Verlangsamung profitieren zu können – das My-Kid Brillenglas wurde speziell für kurzsichtige Kinder ab sechs Jahren entwickelt – empfiehlt sich ein frühzeitig und regelmäßig durchgeführter Seh-Check.
Quellen: * Haarman AEG, Enthoven CA, Tideman JWL, Tedja MS, Verhoeven VJM, Klaver CCW.
The complications of myopia: a review and meta-analysis. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2020.
** Tarutta EP, Proskurina OV, Tarasova NA, Milash SV, Markosyan GA.
Long-term results of perifocal defocus spectacle lens correction in children with progressive myopia.
Vestn Oftalmol. 2019;135(5):46-53.