Öffnungszeiten
Mo, Di,Do, Fr 9:00 - 18:00
Mittwoch Geschlossen
Samstag 9:00 - 13:00
Foto: Rodenstock
Foto: Rodenstock
DNEye 3 Scanner
Bei der innovativen 3D-Augenvermessung mit dem DNEye® Scanner werden die Augen an über 7.000 Messpunkten vermessen. Erstmals werden die gewonnenen biometrischen Messdaten mit der DNEye® PRO Technologie von Rodenstock bei der Berechnung und Herstellung der Brillengläser berücksichtigt. Auf diese Weise entsteht ein komplett einzigartiges Brillenglas.
Der hochinnovative DNEye® Scanner misst über die Fehlsichtigkeit hinaus auch individuelle, biometrische Daten des Auges. Diese und weitere Werte fließen bei der Brillenglasberechnung mit der DNEye® PRO Technologie ein. Das Ergebnis sind maßgeschneiderte Brillengläser, die an jedem einzelnen Durchblickpunkt ideal auf die Augen abgestimmt sind.
Das Sehpotenzial kann erstmals vollkommen ausgeschöpft werden, für Brillenträger bedeutet das ein nie dagewesenen Sehgefühl. Sie profitieren durch schärfste Kontraste, beste Nachtsicht, größte Sehbereiche und natürliche Seheindrücke.
Brillenträger, die bereits über DNEye®-optimierte Brillengläser verfügen, sind begeistert: 96 Prozent fühlen sich mit ihren DNEye® Brillengläsern rundum wohl, 88 Prozent der Befragten nehmen bei ihrer DNEye® Brille einen höheren Sehkomfort gegenüber ihrer alten Brille wahr*.
Die maßgeschneiderten Brillengläser mit DNEye® sind sowohl als Gleitsicht- als auch als Einstärkengläser erhältlich.
*Studie durchgeführt von unabhängigen Augenoptikern in Kooperation mit Rodenstock (Schweiz) AG (283 Endverbraucher), Mai 2017 bis Januar 2018. Entspricht Auswahl 1 + 2 auf Bewertungsskala von 1 - 4 (1 -Zustimmung voll und ganz, 4 = überhaupt nicht)